Kindertagesstätte ROTI ZORA

Roti Zora steht für Abenteuer, Fantasie,
Konflikte und Versöhnung……..Kinderwelt

 

Kita Roti Zora – ein zweites Zuhause für euer Kind

Wir betreuen Kinder von 2 bis 6 Jahren in einer liebevollen, familiären Atmosphäre. Von Montag bis Freitag spielen, lernen und entdecken bis zu 14 Kinder gemeinsam in unserer gemütlichen Baracke beim Spielplatz am Schützenweg. Die Betreuungszeiten sind flexibel: von 7:15 Uhr (wahlweise ab 8:30 Uhr) bis 14:00 Uhr oder 18:00 Uhr. Betreuungsgutscheine sind bei uns möglich.

Flexible Betreuung – so wie es für eure Familie passt

Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle an: Ganztagesbetreuung, Vormittagsbetreuung (bis 14:00 Uhr), sowie Nachmittagsbetreuung (ab 12:00 oder 14:00 Uhr) – schon ab einem Halbtag pro Woche können die Kinder unsere Kita besuchen. Kinder aus dem Quartier, die bereits den Kindergarten besuchen, holen wir nach Möglichkeit direkt beim Schulhaus ab.

Vielfalt und Geborgenheit

Bei uns finden die Kinder einen Ort, an dem sie sich geborgen fühlen können. Sie lernen, sich in altersgemischten Gruppen zurechtzufinden, Freundschaften zu knüpfen und Vertrauen zu Erwachsenen aufzubauen. Vielfalt ist uns dabei wichtig: In der Regel werden die Kinder durch Frauen und Männer betreut und das Betreuungsteam wird unterstützt durch unsere Lernenden und Praktikant:innen.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Die Baracke bietet eine warme, familiäre Atmosphäre – mit Platz für Rituale, Rückzug und kreatives Spielen. Am grossen Tisch treffen wir uns alle zum gemeinsamen Frühstück und Mittagessen – ein schöner Moment, der den Tag verbindet.

Ein Spielplatz voller Abenteuer

Das Besondere an der Kita Roti Zora ist der grosse Spielplatz direkt vor unserer Türe. Hier können die Kinder im Brunnen plantschen, im Sandkasten Burgen bauen oder Kuchen „backen“. Auf dem Flugzeug und dem Piratenschiff gehen sie auf phantasievolle Reisen, während der Asphaltplatz Platz für Velöle, Kreidebilder, Fangis und Fussball bietet. Die vielen Bäume spenden im Sommer kühlen Schatten und verwandeln sich im Herbst in eine bunte Bastelkiste voller Blätter. Wir verbringen sehr viel Zeit draussen – die Kinder können die Natur hautnah erleben, Jahreszeiten bewusst wahrnehmen und immer wieder Neues entdecken.

Pädagogische Aspekte

  • Die Kinder lernen, soziale Kompetenz im Umgang mit jüngeren und älteren Kindern zu entwickeln.
  • Sie erhalten Raum für eigene Kreativität.
  • Im Vordergrund steht nicht das Endprodukt, sondern die Freude und das Erleben beim Ausprobieren.
  • Spielerische und musische Entfaltung werden gefördert.
  • Die Selbständigkeit der Kinder wird gestärkt.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Aussenraum

Den Verein Kindergruppe Roti Zora gibt es seit 1988.
Ab Sommer 2015 ist die Roti Zora keine Spielgruppe mehr, sondern eine Kita, die aber die gleichen Grundsätze wie bis anhin hat. Jährlich organisieren wir Aktivitäten und verschiedene Finanzaktionen. Zum Beispiel: die Mitarbeit beim Herzogstrassenfest, das Spilifest oder das Roti Zora Fest. Bei diesen Anlässen ist der Verein auf die Mithilfe der Eltern angewiesen.

Comments are closed.